-1
archive,paged,category,category-artblog,category-17,paged-4,category-paged-4,cookies-not-set,stockholm-core-2.4.5,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-9.12,ajax_fade,page_not_loaded,popup-menu-fade,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Art Blog

experimenta

Magazin für Literatur und Kunst Eines meiner ColorCharts hat es auf die Titelseite der "eXperimenta" (Ausgabe Mai 2021) geschafft! Ab Seite 25 gibt es ein Interview mit mir "Kunst in Zeiten von Corona" und über das ganze Heft verteilt sind etliche meiner Werke abgebildet. Das ist großartig, ich freue mich riesig darüber. Vielen Dank dem ganzen Team der eXperimenta für die Möglichkeit und die fabelhafte Umsetzung. Das Einzelheft kann für 12,- EUR bezogen werden, die PDF Version als Download ist kostenfrei unter eXperimenta möglich. Mai 2021

Rieselfelder

Die Natur als Vor- & AbBILD In der freien Natur finden sich immer wieder Beispiele, die die Gesetzmäßigkeiten der Malerei widerspiegeln. Vor einigen Tagen habe ich bei bestem Wetter die Rieselfelder vor den Toren Münsters durchstreift und wunderbare Herbstbilder eingefangen. Nebenbei zeigen diese Bilder der Natur auch "einige Regeln", die in der Malerei hilfreich sein können.   In der abstrakten Malerei treffen wir häufig auf ein Zusammenspiel von mehr oder weniger filigranen Linien und freien Farbflächen. Gekonnte Farbtupfer runden ein Gemälde ab.     Eindeutige Farbkompositionen aus zwei oder drei Grundfarben (z.B. gelb, braun, blau) sorgen für Harmonie, Ruhe und manchmal auch Spannung. Die Grundfarben an sich variieren, sind manchmal kräftiger und mal schwächer, mal heller und mal dunkler.     Ein klarer Bildschwerpunkt hilft unserem Auge bei der

Zeche Zollern

Zeche Zollern

Farbkomposition - Künstlerinspiration Alte Wände und Gemäuer bieten mir immer wieder unendliche Inspiration! Diese Woche habe ich die Zeche Zollern in Dortmund erkundet, die heute zu einem Industriemuseum restauriert ist. Trotzdem finden sich noch viele Plätze und Ecken, die ein wenig heruntergekommen sind und so an die alte, schwere Zeit des Kohleabbaus erinnern. Man muss nur schauen! Mit meiner Kamera halte ich einzelne Details und interessante Wandausschnitte fest und habe so perfekte Vorlagen für meine abstrakten Malereien. Die meisten meiner Werke entwickeln im Laufe des Malprozesses "ein Eigenleben" und lösen sich dann von der Vorlage. Am Anfang steht jedoch jeder Künstler vor einer weißen Leinwand und vor der Frage "Wie fange ich an?". Solche Vorlagen können dann sehr hilfreich sein

Revierkunst

Revierkunst

Mehr als 1.600 Besucher, gut 50 Künstler*innen die ihre Werke auf der diesjährigen Revierkunst im Sommer präsentiert haben und das alles im "Corona-Format". Vielen Dank für all die interessanten Gespräche mit Gästen, Künstlerkollegen und ein herzliches Dankeschön an die Organisatorin, Sonja Henseler, die es geschafft hat, in diesen schwierigen Zeiten eine solche Veranstaltung zu planen und durchzuführen. 12.08.2020  

art-ventskalender

No.24 ralfschindler.art-ventskalender Zum Fest noch einmal "minimalism-art". Dieser elegante Rotton könnte auch als Farbton für die kommenden Weihnachtstage stehen. Das kleine Werk gibt sich mit einer weiteren Farbe, einem warmen Braunton, zufrieden. Beide Farbtöne wurden auf verschiedene Spachtelschichten aufgetragen. Weniger ist mehr - ein Leitsatz der vielleicht auch für die kommenden Feiertage gelten kann. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein schönes Weihnachtsfest! Sie können dieses wie auch alle weiteren Werke in meinem art-ventskalender erwerben: Jedes Bild ist im Format 20x20 cm und mit einem Passepartout versehen für 50,- EUR inkl. Versand (innerh. Deutschland) zu haben. Bei Versand ins Ausland 55,- EUR. Da es sich bei jeder Arbeit um ein Unikat / Original handelt, ist jedes Kunstwerk auch nur einmal vorhanden. Verarbeitet wurden

art-ventskalender

No.23 ralfschindler.art-ventskalender Heute kann das Auge auf eine lange oder wiederholende Reise gehen, denn es gibt viel und immer wieder Neues zu entdecken: im Untergrund blitzen die Umrisse realistischer Figuren hervor, überzogen mit verschiedenen Spachtelmassen und diversen Farbschichten, die ein wenig vom Zerfall erzählen. Klare und eindeutige geometrische Formen auf der Oberfläche runden das Werk ab. Was für eine Vielfalt! Sie können dieses wie auch alle weiteren Werke in meinem art-ventskalender erwerben: Jedes Bild ist im Format 20x20 cm und mit einem Passepartout versehen für 50,- EUR inkl. Versand (innerh. Deutschland) zu haben. Bei Versand ins Ausland 55,- EUR. Da es sich bei jeder Arbeit um ein Unikat / Original handelt, ist jedes Kunstwerk auch nur einmal vorhanden. Verarbeitet wurden hier diverse

art-ventskalender

No.22 ralfschindler.art-ventskalender Komposition und vor allem die Farbigkeit des heutigen Werkes erinnern ein wenig an eine Wasserlandschaft. Wussten Sie, dass das Ökosystem der Tiefsee bislang weniger erforscht ist, als die Oberfläche des Mondes? Eine äußerst geheimnisvolle Unterwasserwelt beginnt ab etwa 200 Metern Tiefe. Hier existieren viele bizarre und ungewöhnliche Lebewesen. Kein Wunder, dass Unterwasseraufnahmen so faszinieren und beeindrucken. Sie können dieses wie auch alle weiteren Werke in meinem art-ventskalender erwerben: Jedes Bild ist im Format 20x20 cm und mit einem Passepartout versehen für 50,- EUR inkl. Versand (innerh. Deutschland) zu haben. Bei Versand ins Ausland 55,- EUR. Da es sich bei jeder Arbeit um ein Unikat / Original handelt, ist jedes Kunstwerk auch nur einmal vorhanden. Verarbeitet wurden hier eine Papiercollage, verschiedene

art-ventskalender

No.21 ralfschindler.art-ventskalender Petrol ist nicht eine bestimmte Farbe, sondern sie hat viele Nuancen und wird aus Grün und Blau gemixt. Je nach Mischverhältnis ist Petrol mal heller, mal dunkler. Petrol gilt als etwas mystische Farbe, die gleichzeitig aber auch sehr elegant wirkt. Ich finde diese Wirkung bzw. Verbindung (mystisch und elegant) sehr interessant, weil sie eigentlich nicht so richtig zueinander passen. Gleichwohl hat sich Petrol in den letzten zwei, drei Jahren zu einer Trendfarbe entwickelt, wird in der Mode, bei der Raumgestaltung und letztlich auch in der Malerei gerne eingesetzt. Sie können dieses wie auch alle weiteren Werke in meinem art-ventskalender erwerben: Jedes Bild ist im Format 20x20 cm und mit einem Passepartout versehen für 50,- EUR inkl. Versand (innerh. Deutschland) zu

art-ventskalender

No.20 ralfschindler.art-ventskalender Die Welt von oben sehen - wer von uns wollte das nicht schon einmal? Bei vielen Problemen, Fragen und Entscheidungen ist es oft schon ausreichend, einen Schritt zurückzutreten, die Situation mit etwas Abstand und Entfernung zu betrachten. Das bringt Klarheit und lässt uns wieder souverän handeln. Sie können dieses wie auch alle weiteren Werke in meinem art-ventskalender erwerben: Jedes Bild ist im Format 20x20 cm und mit einem Passepartout versehen für 50,- EUR inkl. Versand (innerh. Deutschland) zu haben. Bei Versand ins Ausland 55,- EUR. Da es sich bei jeder Arbeit um ein Unikat / Original handelt, ist jedes Kunstwerk auch nur einmal vorhanden. Verarbeitet wurden hier Collagen, verschiedene Steinmehle sowie Acrylfarben und Farbpigmente. Bei Interesse melden Sie sich gerne info@ralfschindler.com Wenn

art-ventskalender

No.19 ralfschindler.art-ventskalender Die aufgetragenen Spachtelmassen und die Farbigkeit dieses Werkes erinnern ein wenig an Sedimentgesteinsschichten. Der sedimentbildende Prozess wird durch die Erdatmosphäre und die Biosphäre beeinflusst. Das Sediment wird dabei von den Bedingungen geprägt, unter denen es entstanden ist. Alle Umweltbedingungen, die die Bildung eines Sedimentes beeinflussen, werden in der Geologie unter dem Begriff Milieu zusammengefasst. Sie sind maßgeblich verantwortlich für die Eigenschaften des Gesteins (Korngröße, Farbe, Kornminerale usw.) -- Kennen wir doch irgendwie auch aus dem persönlichen Entwicklungsprozess