-1
archive,paged,category,category-artblog,category-17,paged-5,category-paged-5,wp-theme-stockholm,wp-child-theme-stockholm-child,cookies-not-set,stockholm-core-2.4.6,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-9.14.1,ajax_fade,page_not_loaded,popup-menu-fade,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-8.5,vc_responsive

Art Blog

art-ventskalender

No.20 ralfschindler.art-ventskalender Die Welt von oben sehen - wer von uns wollte das nicht schon einmal? Bei vielen Problemen, Fragen und Entscheidungen ist es oft schon ausreichend, einen Schritt zurückzutreten, die Situation mit etwas Abstand und Entfernung zu betrachten. Das bringt Klarheit und lässt uns wieder souverän handeln. Sie können dieses wie auch alle weiteren Werke in meinem art-ventskalender erwerben: Jedes Bild ist im Format 20x20 cm und mit einem Passepartout versehen für 50,- EUR inkl. Versand (innerh. Deutschland) zu haben. Bei Versand ins Ausland 55,- EUR. Da es sich bei jeder Arbeit um ein Unikat / Original handelt, ist jedes Kunstwerk auch nur einmal vorhanden. Verarbeitet wurden hier Collagen, verschiedene Steinmehle sowie Acrylfarben und Farbpigmente. Bei Interesse melden Sie sich gerne info@ralfschindler.com Wenn

art-ventskalender

No.19 ralfschindler.art-ventskalender Die aufgetragenen Spachtelmassen und die Farbigkeit dieses Werkes erinnern ein wenig an Sedimentgesteinsschichten. Der sedimentbildende Prozess wird durch die Erdatmosphäre und die Biosphäre beeinflusst. Das Sediment wird dabei von den Bedingungen geprägt, unter denen es entstanden ist. Alle Umweltbedingungen, die die Bildung eines Sedimentes beeinflussen, werden in der Geologie unter dem Begriff Milieu zusammengefasst. Sie sind maßgeblich verantwortlich für die Eigenschaften des Gesteins (Korngröße, Farbe, Kornminerale usw.) -- Kennen wir doch irgendwie auch aus dem persönlichen Entwicklungsprozess

art-ventskalender

No.18 ralfschindler.art-ventskalender Raue Spachtelmassen auf glattem Papier, zarte Linien neben groben Furchen, helle Brauntöne gegenüber dunkelroten Farbnuancen - extreme Gegensätze sind im heutigen Werk vereint. Ein Großteil unseres Lebens baut auf Gegensätze: Ohne Nacht keinen Tag, auf die Ebbe folgt die Flut, nach einer Stressphase kommt die Ruhe. Dennoch fällt es uns oft schwer, einen ungeliebten Gegensatz auf unser Leben zu übertragen. Wir betonen dann lieber den anderen, geliebten Gegenpol, ohne zu wissen, dass dadurch auch der gegensätzliche Pol immer größer wird

art-ventskalender

No.17 ralfschindler.art-ventskalender Ob Sonnenaufgang, Bergpanorama oder unter einer Nebelschicht liegende Seen - Naturlandschaften üben eine große Faszination auf viele Menschen aus. Das liegt wohl auch daran, dass wir in der Natur Ruhe finden, den Alltagsballast abwerfen und uns wieder selbst sprüren können. Das Betrachten von Fotos, Aquarellen oder auch abstrakt gehaltenen Landschaftsmalereien lässt uns einen Moment innehalten. Zeit zum Durchatmen

art-ventskalender

No.16 ralfschindler.art-ventskalender Die heutige Arbeit kann man wohl dem Minimalismus zuordnen. "Weniger ist mehr", das bekannte Sprichwort, beschreibt die Kunst des Minimalismus ganz gut. Kennzeichen dieser Richtung ist eine hohe Abstraktion und Reduzierung. Einfache Formen und eine monochrome Farbgebung reduzieren das Kunstwerk auf seine Basiselemente - ein Ansatz, der sicher auch in manch anderen Lebensbereichen in Erwägung gezogen werden kann! Sie können dieses wie auch alle weiteren Werke in meinem art-ventskalender erwerben. Jedes Bild ist im Format 20x20 cm und mit einem Passepartout versehen für 50,- EUR inkl. Versand (innerh. Deutschland) zu haben. Bei Versand ins Ausland 55,- EUR. Da es sich bei jeder Arbeit um ein Unikat / Original handelt, ist jedes Kunstwerk auch nur einmal vorhanden. Verarbeitet wurden hier Steinmehle

art-ventskalender

No.15 ralfschindler.art-ventskalender Grautöne tauchen wieder vermehrt auf, wenn der farbenfrohe Herbst erst vorüber ist. Weiß ist die Farbe von Eis und Schnee. Sie steht für Kälte, aber auch für Reinheit. Ist die Natur mit einer feinen Schicht aus Eis und Schnee überzogen, wirkt das elegant und rein. Weiß symbolisiert aber auch das Licht, verbreitet damit Klarheit und Helligkeit in den grauen Tagen dieser Jahreszeit

art-ventskalender

No.14 ralfschindler.art-ventskalender Die Farben des Winters sind dezenter und zurückhaltender als die bunten Ausprägungen von Frühling und Sommer. Es sind eher die klaren, kühlen und gedämpften Farben. In Verbindung mit einem intensiven Farbton entfalten sie jedoch umsomehr Leuchtkraft. Ein wenig Rot sorgt so für erheblich mehr Aufmerksamkeit, als es ein ganzer Rosenbusch im Sommer kann. Vielleicht freuen Sie sich zu den Feiertagen auch auf einen ruhigen Spaziergang. Dann achten Sie mal auf die kleinen Farbtupfer in der Natur

art-ventskalender

No.13 ralfschindler.art-ventskalender Heute wird`s ein wenig "verrucht": die unterschiedlichen Rottöne erinnern an schwere Samtvorhänge und plüschige Sofas. Die Collage einer unbekleideten Dame wirkt wie auf einer großen Bühne liegend, darunter der Schriftzug "Netzwerkerinnen"

art-ventskalender

No.12 ralfschindler.art-ventskalender Blau- und Grüntöne verbinden wir traditionell mit Meer und Wasser. Vielleicht ist es die Sehnsucht nach Weite und Ferne, die auch viele bildende Künstler dazu inspiriert, sich mit Meerlandschaften zu beschäftigen. In der gegenständlichen wie in der abstrakten Malerei, in der Fotokunst und bisweilen auch in der Literatur finden sich viele Beispiele. Sie alle laden uns dazu ein, in die Ferne zu schwelgen

art-ventskalender

No.11 ralfschindler.art-ventskalender Das heutige Werk ist in den "Farben der Sahara" gehalten. 2019 habe ich die größte Wüste unserer Erde besucht. Unglaublich, dass es dort vor einigen Tausend Jahren Wasser und Grün in Hülle und Fülle gab. Die verschieden einwirkenden Kräfte (Schwerkraft, Sonneneinstrahlung, Rotation der Erde etc.) haben im Laufe der Jahre die Erdoberfläche verändert. Wie die Natur lässt auch die Kunst manchmal nur erahnen, was es unter der Oberfläche zu entdecken gibt. Sie können dieses wie auch alle weiteren Werke in meinem art-ventskalender erwerben: Jedes Bild ist im Format 20x20 cm und mit einem Passepartout versehen für 50,- EUR inkl. Versand (innerh. Deutschland) zu haben. Bei Versand ins Ausland 55,- EUR. Da es sich bei jeder Arbeit um ein Unikat /