-1
archive,paged,category,category-artblog,category-17,paged-3,category-paged-3,cookies-not-set,stockholm-core-2.4.5,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-9.12,ajax_fade,page_not_loaded,popup-menu-fade,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Art Blog

Nochmal Presse

Im Rahmen der Serie Kulturporträt in den Westfälischen Nachrichten gibt es heute einen weiteren, halbseitigen (!) Bericht über mein künstlerisches Schaffen auf der Kuturseite der Wochenendausgabe. Ich freue mich sehr! Herzlichen Dank. 07.05.2022

Pressebericht

Die Westfälischen Nachrichten fragen, ob es etwas Neues bei mir gibt. Und ob es das gibt: Die Vorbereitungen für die nächsten drei Ausstellungsbeteiligungen im April / Mai 2022 laufen auf Hochtouren! Heute erschien dieser Bericht in der Tageszeitung. Herzlichen Dank! 07.04.2022

Sommer – Bitte bald!

Grau, grau, grau und nochmal grau. Dazu viel Regen, ein Sturm nach dem anderen und kaum Sonnenschein. So langsam reicht es! Ich warte sehnsuchtsvoll auf Sonne und wärmere Temperaturen! Bis es soweit ist, müssen fröhliche und leuchtende Farben her. Ich habe neue Papierarbeiten in sommerlichen Farben gespachtelt. Jetzt erst mal trocknen lassen und dann geht`s weiter

Very Peri

Das Farbinstitut Pantone hat "Lila" zur Trendfarbe des Jahres 2022 gekürt. Grafiker und Designer, Druck- und Modeindustrie orientieren sich daran - nicht ausschließlich, aber doch zu einem großen Anteil. Pantone selbst spricht jedoch nicht von Lila, sondern hat mit "Very Peri" einen neuen Farbton kreiert, der zwischen Blau und Violett liegt, aber näher in Richtung Blau geht. Blau gilt weltweit als eine der beliebtesten Farben, ist eher etwas dunkler und vor allem dezenter als Violett. Mit "Blau" eckt man nirgendwo an und es lässt sich wohl leichter vermarkten als Lila oder Violett. Dann kann die Werbemaschinerie ja nun anlaufen

ΣΗΜΑΔΙ – Zeichen

ΣΗΜΑΔΙ ist griechisch und bedeutet "Zeichen". Die Groß-Buchstaben des griechischen Alphabetes dienten mir als Inspirationsquelle für diese neue Serie kleiner Papierarbeiten. Mit einer Radiernadel habe ich Zeichen in die noch feuchten Spachtelmassen geritzt. Anschließend, nach dem Trocknen, wurden diverse Farbschichten aufgetragen und zum Schluß noch kleine Akzente mit Pastellkreiden gesetzt. 23.01.2022

Schichten – Lyrik

Am Samstag war Rüdiger Heins (Dichter, Schriftsteller und Regisseur) zu einer Autorenlesung in der galerie eyegenart zu Gast. Zum Abschluss seiner Ausführungen trug er eine erzählende Dichtung auf meine aktuelle Ausstellung SCHICHTEN vor. Vielen Dank, Rüdiger Heins, ich habe mich sehr über deinen Besuch und die lyrischen Verse gefreut. 24.10.2021   SCHINDLERS SCHICHTEN Schichten schichten sich und Schindler schindelt schichtenweise Schichten auf die Leinwand Schichten entstehen Schicht auf Schicht auf Schicht auf Schindlers Schindler schichtet auf und Schindler schichtet ab Es ist ein Auf und ab Schichten Schichten auf braun Schichten auf Umbra und Schichten in Orange schichten in Schindlers Feurwerk der Schichten Der Schindler der Ralf schichtet Schicht um Schicht listet er seine Schichten auf einer Liste eine Schichtenliste und jetzt ist Schicht im Schacht Rüdiger Heins

Schichten – Vernissage

Am Sonntag haben wir meine Einzelausstellung SCHICHTEN in der galerie eyegenart, Köln, eröffnet. Trotz des doch etwas bescheidenen Wetters haben etliche Besucher den Weg in die Galerie gefunden. Mein herzliches Dankeschön richtet sich an Fritz Böhme, der mir die Ausstellung in seinen schönen Räumlichkeiten ermöglicht hat. Bedanken möchte ich mich auch bei Maria Koudelka für die Eröffnungsworte in der Form einer Phantasiereise - eine sehr schöne Idee. Ein weiteres Dankeschön geht an Ingo Reize, der die beigefügten Fotos geschossen hat. Und natürlich danke ich den Besucherinnen und Besuchern für das Interesse, die Fragen, den Austausch und die vielen netten Worte und Glückwünsche. Es war ein schöner und kurzweiliger Nachmittag. Die Ausstellung kann bis zum 31.10.2021 besichtigt werden. DI - FR von 17:00

Die Post war da

Flyer & neue Visitenkarten Vier Päckchen mit Einladungskarten, Prospekten und neuen Visitenkarten sind heute eingetroffen. Es ist jedes Mal ein sehr schönes Gefühl, die Pakete zu öffnen und die neuen Druckstücke in die Hand zu nehmen, zu betrachten und zu bestaunen. Alles wieder ausgesprochen ästhetisch geworden! Nun können die nächsten Ausstellungen kommen. 27.08.2021

experimenta – Sommerausgabe

Magazin für Literatur und Kunst In der aktuellen Sommerausgabe der eXperimenta bin ich erneut vertreten und zwar mit einem Interview zum Thema "Entschleunigung". Download der kompletten Ausgabe (kostenfrei) unter www.experimenta.de Sie können das Interview auch als PDF (besser lesbar!) laden oder Sie schauen sich das Video dazu auf meinem YouTube Kanal an. Viel Freude dabei. 20.07.2021

Industriekulisse für die Kunst

Revierkunst | LWL Industriemuesum Henrichshütte Hattingen Die Planungen und Vorbereitungen zur diesjährigen Revierkunst sind angelaufen. Vor wenigen Tagen haben wir uns zu einer Besichtigung und einer ersten Besprechung auf der Henrichshütte getroffen. Hier wird am Wochenende vom 10.-12.09.2021 die 10. Revierkunst ausgetragen. Und es wird viel zu entdecken geben: In der Gebläsehalle und den darunter liegenden Katakomben werden 70 Künstler/-innen aktuelle, zeitgenössische Kunstwerke präsentieren. Die Halle lockt mit ihrem riesigen Zahnrad, den Maschinen und sonstigen Stationen zu einer näheren Betrachtung. Und auch das riesige Freigelände mit seinem stillgelegten Hochofen, der Gießhalle und den ehemaligen Bunkern versprüht Industriecharme pur. Ich liebe es